Endlich durfte Blue wieder ein Interview führen *jippi*
Du weißt nicht was es mit den Interviews auf sich hat? Na dann klicke Hier
Pebbles und Mieke beantworteten Blue fleißig alle Fragen. Aufgeregt über gab mir Blue die Antworten und bittet mich auf alle Fälle zu sagen das man bei den Beiden vorbei schauen muss! Na dan mal Los!
1. Wie heißt dein Blog ?
Mein Blog heißt "Hund und Ich" (www.hundundich.com).
Den Namen habe ich ausgewählt, weil ich anfangs gar nicht wusste, wer
dieser Hund ist, den ich da adoptiert hatte. Es war eben mein erster
Hund. Das Kennenlernen dauerte natürlich etwas. Heute, 1,5 Jahre später,
kenne ich meinen Hund Pebbles wie meine Westentasche. Nun steht der
Name "Hund und Ich" repräsentativ für jeden Hundehalter und seinen Hund
und ich finde, das passt nach wie vor ganz toll.
2. Um was handelt sich Es genau in deinem Blog und wie kam es dazu diesen zu starten?
Ich
habe den Blog 2013 gestartet, weil ich die Welpenzeit von unserem
ersten eigenen Hund "Pebbles" dokumentieren und für Freunde und Familie
zugänglich machen wollte. Ich habe aber schnell gemerkt wie sehr mir das
Thema Hund am Herzen liegt und konnte einfach nicht mehr aufhören zu
schreiben. Heute beschäftigt sich mein Blog hauptsächlich mit den Themen
Hundeerziehung, Hundetraining und Hundehaltung. Ich möchte anderen
Hundehaltern helfen über den eigenen Tellerrand zu gucken und ihnen
Gedanken und Ideen an die Hand geben, um sich in der viel umstrittenen
Welt der Hundehaltung besser zurecht zu finden.
3. Wie kommst du auf die Ideen für deine Beiträge?
Das
Zusammenleben mit Pebbles inspiriert mich jeden Tag. Ich kann mich
nicht erinnern jemals keine Themen für meinen Blog gehabt zu haben.
Hunde sind für mich einfach das Tollste auf der Welt und wenn ich sehe,
was für ein Schwarz-weiß-Denken manche Hundehalter entwickelt haben,
dann macht mich das traurig. Aber es inspiriert mich auch! Und Pebbles
zeigt mir eben jeden Tag wieder, was sie an mir mag und was nicht.
Daraus lerne ich und meine Erfahrungen teile ich gerne. Für mich ist die
Fähigkeit Umzudenken und sein eigenes Handeln in Frage zu stellen
unerlässlich, um die bestmögliche Beziehung mit seinem eigenen Hund zu
bekommen.
4. Hast du ein Lieblingsbild wenn ja welches?
Dieses
Bild ist enstanden am Tag als wir Pebbles zu uns holten. Sie war völlig
erschöpft von der ganzen Aufregung und schlief tief und fest auf
unserer Matratze. Ich liebe dieses Foto, weil sie darauf so unglaublich
süß aussieht und es mich daran erinnert, wie dieser Tag unser Leben
verändert hat.
5. In welchen sozialen Netzwerken bist du und welches gefällt dir am besten?
Ich
bin mit Hund und Ich auf Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, Youtube
und eigentlich auch auf Instagram vertreten. Leider ist mein Handy
aktuell nicht mit Instagram kompatibel, deswegen gibt es dort gerade
keine Updates. Welches mir am besten gefällt kann ich gar nicht sagen.
Sie haben ja alle irgendwie ihren Zweck und sind gut für bestimmte
Dinge. Am aktivsten bin ich auf Facebook, aber Instagram finde ich
herrlich erfrischend und unkompliziert. Ich einfach mag gerne in die
Leben anderer Menschen schauen.
6. Wie machst du Leser auf dich aufmerksam?
Posten,
Posten, Posten und dann eben gut abliefern. Dazu gehört ein spannendes
und für viele Menschen relevantes Thema zu finden, es gut und
interessant aufzuarbeiten, mit schönen Fotos, mit einem Mehrwert für die
Leser. Man muss seinen Lesern etwas geben, das sie nicht auf jedem
anderen Blog genauso gut oder besser bekommen. Ein bestimmtes Image kann
helfen Leser anzuziehen. Und je mehr man den Content verbreitet, desto
mehr Leute sind eben auch geneigt draufzuclicken oder die Posts
weiterzuempfehlen. Eigentlich ist es ganz einfach, man braucht jedoch
viel Zeit, um das tatsächlich erfolgreich umzusetzen.
7. Wie lernt dein Vierbeiner am besten Tricks?
Pebbles
arbeitet unglaublich gerne mit mir zusammen. Das kann ich mir natürlich
zu Nutze machen. Ich benutze oft einen Clicker, um Verhaltensweisen zu
markieren, die mir gefallen, oder in die richtige Richtung gehen. Von da
an arbeiten wir uns dann weiter. Eine tolle Belohnung spielt natürlich
eine wichtige Rolle. Da Pebbles sehr verfressen ist, funktionieren
Leckerlis ganz gut. Manchmal spiele ich aber auch mit ihr, wenn sie
etwas gut gemacht hat.
8. Habt ihr eine Lieblingsbeschäftigung?.
Ja,
Kuscheln :) Es gibt nichts Schöneres als nach einem aufregenden Tag
zusammen auf die Couch zu fallen und aneinander gekuschelt
einzuschlafen.
9. Was ist besonders an deinem Liebling?
Im
Vergleich zu anderen Hunden ist wahrscheinlich nichts außergewöhnlich
an Pebbles. Für mich ist sie jedoch das Größte. Mein Traumhund. Sie ist
ein Energiebündel, aber auch eine Kuschelnase. Sie ist gehorsam und
liebt es Zeit mit mir zu verbringen. Sie bewacht das Grundstück und die
Familie, aber sie ist nicht anstrengend. Sie liebt es Sport mit mir zu
treiben und lernt gerne. Außerdem hat sie eine sehr praktische Größe und
ein unkompliziertes Fell. Und ganz am Rande finde ich sie wunderschön
:)
10. Was war euer schönstes Erlebnis?
Zusammen
in den Urlaub zu fahren und ihr in Polen das erste Mal den Strand und
das Meer zu zeigen, das war wirklich wundervoll. Sie fand das alles so
aufregend und ist wie wild über den Strand und durch die Wellen
geprescht. Das werde ich nie vergessen!
Viele liebe Grüße,
Mieke von Hund und Ich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen