Hallo ihr Lieben,
Heute möchte ich wissen ob euer Vierbeiner mehr ein Mama oder
ein Papakind ist?
Bei uns ist es so eigentlich ist Blue meinem Freund sein
Hund. Doch schnell stellte sich heraus das Blue mehr auf mich fixiert ist, da
ich mit ihm fleißig übte und mehr Zeit für ihn aufbrachte wie David.
Blue läuft mir auf Schritt und Tritt hinterher weil er Angst
hat das Mama ihn alleine lassen könnte.
Blue hört also mehr auf mich wie auf David.
Doch sobald Papa sagt:“
Blue komm wir gehen spielen“ ist Blue nur noch konzentriert auf meinen Freund.
Spielen mit Papa ist sowas von toll. Da darf man all das was Mama nicht
gefällt. Auch im Bett toben gehört da dazu was ich eigentlich nicht so mag, da
ich finde, das ist ein Platz der Ruhe. Besonders gut können die Beiden
verstecken spielen. Ich hebe Blue und David versteckt sich und in null Komma
nichts rast Blue los und sucht seinen Papa
Doch wiederum geschlafen wird bei Mama.
Blue ist ein vollkommenes Mamakind. Er wird eifersüchtig wen
ich ein anderen Hund streichel er drückt sich immer zwischen mich und Meinen
Freund. Er liebt es wen ich hin graule und er lässt mich nie aus dem Auge!
Wie ist das denn Bei euch? Gibt e auch einen Spielfreund und
eine Bezugsperson?
Larii&Blue
Bei Amber ist das sehr situationsabhängig ... gekuschelt wird meist mit dem Herrchen, während das Frauchen für die Action und Bespaßung da ist ;) Allerdings gibt das Frauchen Sicherheit, wenn mal etwas unheimlich ist :) Und dem Herrchen muss man ja auch beim Gassi nicht Solo gut hören ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und Wuffs, Caro und Amber
ja das stimmt bei Frauchen muss Blue auch besser hören wie bei Herrchen.
LöschenDanke für deinen kommi
Bei uns ist / war das immer sehr unterschiedlich. Damon ist definitiv mein Hund ... egal in welcher Situation. Bei Cara ist es etwas geteilt - sie tobt gerne mit Herrchen, aber auch nicht immer. Was sie aber immer bei Herrchen macht ist betteln - das klappt fast immer :)
AntwortenLöschenLaika war vielleicht zu 2% mehr mein Hund, aber auf eine sehr unaufdringliche Art - und sie hat fast keine Unterschiede gemacht. Bei Dingo und Lady waren es wirklich situationsbedingte Unterschiede ... Futter, Pflege, Krankheit war immer ich - Toben, Spielen und Leckerchen war immer Herrchen!
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
vielen dank für deinen Kommentar finde es sehr intresannt wie unterschidlich doch immer die Aufteilungen sind :)
LöschenMeine Lana ist eindeutig ein Mamakind. Ohne Frauchen geht garnichts <3 Mail hingegen ist beides.. durch ihren Vorbesitzer ist sie Männer mehr gewöhnt, aber Frauchen ist trotzdem wichtig.. kommt also immer auf die Situation an :)
AntwortenLöschenLG Lisa von Hundhoch3
danke für eine Antwort Frauchen sind einfach am besten hihi:)
Löschen