Hallo ihr lieben,
“Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.” (Pythagoras, antiker griechischer Philosoph, um 570 v. Chr. – nach 510 v. Chr.)
Heute habe ich ein ganz besonderes und wichtiges Thema.
Ich möchte helfen!
Kennt ihr das, ihr seid im Urlaub in einem warmen Land und genießt den
Strand, die Sonne oder auch das Meer? Kennt ihr auch, die Schattenseiten
solcher Länder? Hunde/Tiere die in Tötungsstationen\ Tierheimen sitzen
und verzweifelt darauf warten, aus dieser wieder lebend herauszukommen ?!
Nicht nur Menschen haben das Recht auf Leben, sondern auch Tiere.
Ich durfte
Bekanntschaft mit einer sehr netten Dame. Biggi Bianchi machen. Sie ist im Bereich
Tierschutz tätig. Sie unterstützt, Vergessene Pfoten e.V. und viva-animal.
Biggi ist schon von klein auf mit Tieren groß
geworden und ist der Meinung dass man auch nicht ohne Tiere leben kann.
Als ich auf ihrer Seite stöberte wurde ich auf
den Bereich Körbchen gesucht aufmerksam. Sie stellte Hunde aus den oben
genannten Tierschutz Organisationen vor. Schnell wurde mir klar ich möchte helfen.
Wie kann ich helfen?
1. Sucht euch eine Organisation eurer Wahl
Es gibt verschiedene Arten von Hilfe
2. Jede spende sei es Geld oder Hundefutter, Decken und Co können
helfen.
3. Besonders könnt ihr den Tieren helfen indem, ihr euch nicht einen Hund
kauft der von einem Züchter stammt(nur als Beispiel, Blue ist auch von einem Züchter), sondern sucht euch einen Schützling aus
einer Tötungsstationen oder einem Tierheim aus! Schreibt die Verantwortlichen
an und informiert euch. Es sind ganz lobenswerte Menschen die solchen Hunden
helfen.
4. Natürlich könnt ihr euch auch ehrenamtlich beteiligen und in Organisationen
beitreten.
5. Ihr könnt auch den Tieren/ Hunden helfen indem ihr einfach mit ihnen eine
Runde Gassi geht.
Helft auch diesen Tieren:
"Cherie", Galgo Espanol, Hündin, geboren ca. 2007 | ||
Seit 2009 im Tierheim Cherie ist wunderschön, sehr anhänglich und schmusebedürftig. Sie kommt mit anderen Hunden gut zurecht, möchte aber gerne "Einzelprinzessin" sein, damit sie alle streichelnden Hände der Familie auch wirklich für sich haben kann. Cherie ist sehr liebesbedürftig und ruhig. Sie hat einen guten Charakter und verträgt sich mit anderen Hunden. Eben typisch Galgo! Die Hündin ist ca. 60 cm gross. Dennoch ist die Hündin nicht wirklich glücklich im Refugio und wünscht sich eine eigene Familie und ein eigenes Körbchen. Also, wenn Sie ein Herz für Langnasen haben, legt Cherie Ihnen Ihr Herz zu Füßen. Windhunde sind Jagdhunde, es erübrigt sich die Frage ob eine Jagdtrieb vorhanden ist. Vermittlung über Vergessene Pfoten Hanna Lisiecki, +49 2151 / 1597367 ab 17 Uhr h.lisiecki@vergessene-pfoten.de |
"Paul", Podenco Mischlings-Rüde, geb. Februar 2007 | ||
Schon seit 6 1/2 Jahren im Tierheim. Paul ist ein ganz toller Hund, der gerne mit seinen Menschen spielt. Er apportiert sehr gerne und hat super viel Spaß dabei. Paul ist aufgeschlossen und sehr freundlich. Er versteht sich mit allem und jedem gut. Eine aktive Familie, die ihn etwas fordert wäre genau richtig. Auch ein Zweithund würde passen. Wer öffnet sein Herz für unseren Paul?? Paul ist ein lieber und freundlicher kleiner Kerl, der sich lieber im Hintergrund hält. Er mag die Menschen und möchte gerne gestreichelt werden. Mit seinen Artgenossen kommt er gut aus und versteht sich bestens mit ihnen. Unser Paul passt in jedes Rudel, da er eher der ruhige und verschmuste Hund ist, der jedem Streit aus dem Weg geht und sich unterordnet. Er mag es gerne mit den anderen Hunden zu toben und zu spielen und freut sich immer über eine streichelnde Hand. Paul wartet schon so lange auf seine Familie, die dem kleinen Mann endlich die Liebe und Geborgenheit schenkt, die er so verdient hat. Wo ist die Familie, die das Schöne in unserem Paul sieht und ihm eine neue sichere Zukunft schenkt???!!!!! Vermittlung: vergessene-pfoten.de Silke Mihm silke-stefan@vergessene-pfoten.de 0231 - 53078716 |
*Die Bilder/ Texte wurden
uns von Biggi Bianchi zur Verfügung gestellt
Liebe grüße Larii&Blue
Liebe Larissa,
AntwortenLöschenich finde es schön, dass Du etwas tun willst ... und sicher gibt es hier auch viele, die schon aktiv etwas tun. Auch wir spenden je nach Bedarf und Möglichkeit Zeit, Geld und anderes an drei Tierheime unserer Wahl und auch an unseren Tierarzt, der damit wieder Behandlungen bei Tieren durchführen kann, deren Besitzer nicht so viel Geld haben.
Aber dazu aufzufordern, keine Hunde mehr von Züchtern zu kaufen finde ich schon sehr dramatisch - und auch übertrieben.
Auch gibt es solche überfüllten Tierheime (und Tötungsstationen) nicht nur in den typischen Urlaubsländern mit Sonne, Strand und Meer! Auch in sehr "westlichen" Ländern sind die meisten Tierheime sehr voll und es gibt viele Länder, in denen Hunde nur eine begrenzte Zeit in Tierheimen bleiben dürfen, bevor sie eingeschläfert werden ... traurig, aber wahr.
Dein Engagement finde ich toll und bin schon gespannt, für welche Art von Hilfe Du Dich entscheidest.
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Ich habe all meinen alten kuscheltieren die Knopfaugen entfernt und diese in ein Tierheim abgegeben. Ja das mit dem Züchter ist vielleicht überzogen aber das meinte ich nur als Möglichkeit.
Löschen