Hallo ihr Lieben,
Muss man den auch kleine Hunde Beschäftigen?
Ja
Aufgrund
seiner geringen Größe wird der chihuahua häufig
unterschätzt und aus falschverstandener ‘Schonung’ ebenso oft unterfordert.
Das Ergebnis
ist ein frustrierter Hund, der seine überschüssige Energie in permanentes
Bellen, Nervosität, Aggression und Zerstörungswut umwandelt.
Fehlende Aktivität kann jedoch auch in das andere Extrem
umschlagen. Depression oder zumindest Antriebslosigkeit sind dann die Folgen.
Spiel und Sport schweißen zusammen
Egal wie
viel Streicheleinheiten und Gourmet-Futter der Chihuahua bekommt, die
gemeinsame Aktivität mit seinem Zweibeiner lässt sich nicht ersetzen.
Im Rudel
etwas lernen, neue Entdeckung machen oder Abenteuer erleben, das schweißt
zusammen und stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter.
Jedoch sollt man folgende Dinge auch beachten.
Dazu
gehören:
- Die richtige Motivation finden
- Den passenden Zeitpunkt wählen
- Keinen Zwang anwenden
- Vorlieben erkennen und nutzen
- Überforderung vermeiden
- Aufsichtspflicht einhalten
- Sicherheit beachten
- Grenzen setzen
- Feierabend heißt Feierabend
Wenn ihr so wie ich beim Training mit Leckerlis arbeitet.
Solltet ihr auch auf gewisse Dinge achten.
- Kalorienarme Snacks wählen, das eigentliche Futter als Motivation einsetzen oder Leckereien bei der täglichen Gesamtmenge einrechnen – sonst droht Übergewicht
- Winzige Häppchen einsetzen
- Größe und Art variieren, damit es interessant bleibt
- Bei Zahnproblemen oder Kauschwierigkeiten nur weiche Snacks benutzen (gekochtes Eiweiß, mageres Hühnchen, Rinderhack, Paste oder Pasten)
Neben Leckerlis kann zum Belohnen und Motivieren aber auch
etwas anderes eingesetzt werden. Streicheleinheiten, verbales Lob oder das
liebste Spielzeug – erlaubt ist, was dem Hund gefällt.
Der Zeitpunkt für die Chihuahua Beschäftigung
Voller Magen, drückende Blase, direkt nach einem anstrengenden Spaziergang
oder kurz vor der Schlafenszeit – nicht jeder Zeitpunkt ist ideal für Training
oder Spiel.
Beim Chihuahua kommt noch hinzu, dass er nicht im allzu hungrigen Zustand beschäftigt werden sollte, dann könnte nämlich eine bedrohliche Unterzuckerung entstehen. Ideal sind hingegen eine leichte Mahlzeit und eine kurze Gassirunde zur Erleichterung bevor Spaß und Spiel beginnen.
Beim Chihuahua kommt noch hinzu, dass er nicht im allzu hungrigen Zustand beschäftigt werden sollte, dann könnte nämlich eine bedrohliche Unterzuckerung entstehen. Ideal sind hingegen eine leichte Mahlzeit und eine kurze Gassirunde zur Erleichterung bevor Spaß und Spiel beginnen.
Zwanglos sollte es sein
Will der Chihuahua trotz motivierendem Ton und der Verheißung von Leckerlies
nicht aktiv werden, sollte der Halter ihn nicht zwingen. Die gemeinsame
Aktivität muss etwas Erfreuliches sein, kein Muss.
Individuelle Vorlieben Ihres Chihuahuas
Gemütlich wandern oder rasante Jagd nach dem Ball, jeder Chihuahua hat
andere Vorlieben. Damit die Beschäftigung auf Dauer Spaß macht, sollten eben
diese erkannt und gefördert werden.
Körperliche Aktivitäten für den Chihuahua
Der
Chihuahua benötigt zur körperlichen Auslastung keinen Marathon, für die
physische Fitness ist eine aktive Beschäftigung aber wichtig. Die folgende
Liste enthält hilfreiche Anregungen.
- Apportieren
- Treibball
- Agility oder Hindernissparcour
- Dog Disc
- Kräftemessen
- Konzentrierte Spaziergänge
- Suchspiele
Intelligenzspiele für den Chihuahua
Chihuahuas
sind intelligent und möchten dies unter Beweis stellen. Intelligenzspiele
sind hierfür genau das richtige und dazu ideal, um im Winter, bei schlechtem
Wetter oder im Krankheitsfall für Beschäftigung zu sorgen.
Hier einige
Möglichkeiten:
- Puzzles
- Fette Beute
- Nasenarbeit
- Becherspiel
- Klicker
- Tricking
- Target Stick
- Auswendiglernen
Auslastung ohne Bewegung – Geht das?
Natürlich
kann der Chihuahua auch einmal mit Puzzles und anderen Intelligenzspielen
beschäftigt werden.
Zur
richtigen Auslastung gehört körperliche Bewegung jedoch einfach dazu. Staut
sich zu viel physische Energie auf, leidet die Konzentration und
Lernbereitschaft, das macht andere Aktivitäten schwierig.
Wie kann sich der Chihuahua allein beschäftigen?
So wunderbar
die gemeinsame Beschäftigung mit dem Chihuahua auch ist, sie ist nicht ständig
möglich. Der Hund sollte daher Möglichkeiten haben, Langeweile selbstständig zu
bekämpfen.
Mit Paste
gefüllte Futterbälle, die zum Lecken und Arbeiten einladen, Kauknochen und die
oben beschriebene ‘Fette Beute’ sind ideal. Für begeisterte Balljäger bietet
sich eine Flyball-Maschine an.
Auslastung im Winter – Worauf muss beim Chihuahua
geachtet werden?
Große Kälte
und kleiner Hund – wer den Chihuahua beschäftigen möchte ohne dabei Krankheiten
und Verletzungen zu riskieren, muss im Winter auf einiges achten.
- Pfoten nach jedem Spaziergang abwaschen, um Streusalz, Splitt und Eis zu entfernen und mit Pfotenbalsam behandeln
- Dem Chihuahua wärmende Schutzkleidung anziehen
- Zeit im Freien begrenzen und aktiv gestalten
- Auf Anzeichen des Frierens achten
- Vereiste Stellen vermeiden
- Bei Bedarf Pfotenschutzschuhe nutzen
Zügige,
kurze Spaziergänge und Ballspiele an der frischen Luft sind im Winter ideal für
den Chihuahua. Hierbei wird dem Hund durch die Bewegung warm.
Bei starkem
Wind oder extremen Minustemperaturen sollte sich die Zeit draußen jedoch auf
das Leeren von Blase und Darm beschränken.
Durch sein
geringes Gewicht und das dünne Fellkleid würde der Chihuahua ansonsten zu schnell
auskühlen. Besser ist es dann, im Haus für körperliche Beschäftigung zu sorgen.
Geeignet hierfür sind:
Geeignet hierfür sind:
- Apportieren
- Ballspiele
- Dog Dancing
- Hindernissparcour
- Suchspiele
- Kräftemessen
Gassi gehen
Blue läuft genauso viel wie andere Hunde auch und genießt das .
Wie beschäftigt ihr eure Vierbeiner?
Ein kleiner Hund ist ein Hund, eben nur im Miniformat mit den selben Bedürfnissen und Ansprüchen, wie ein großer Hund. Jeder eben auf seine Art.
AntwortenLöschenEs gibt Laufhunde, die nur glücklich sind, wenn die Zunge bereits am Boden schleift.
Es gibt extremst schlaue Hunde, die einem bei nicht richtiger Auslastung die Bude auseinander nehmen (oder nicht gelernt haben, eben auch mal Pausen einzuhalten).
Dann gibt es die Suchhunde, die den ganzen Tag "Zeitung lesen" wollen und meistens sind das auch diejenigen, die jeden kleinen Snack finden und verputzen (hinterher stellt sich dann die Frage: Wann hab ich denn DAS gegessen??)
Es gibt große Hunde, die eben alles etwas gemütlicher angehen, aber genauso beschäftigt werden wollen und auf ihre Art Spiel & Spaß im Leben brauchen.
Und dann gibt es noch die Minis. Die wollen genauso rennen, spielen, toben, denken. Und sie wollen die gleichen Regeln und Pflichten und Rechte wie ein größerer Vertreter ihrer Art haben. Außerdem sind die Minis meist nur einfach eine Bonsai-Ausgabe, die aber auch pfiffig, spritzig und ungemein charmant ist. Wer einmal dem Charme eines Minis verfallen ist, kommt selten davon los. Außerdem wissen die Zwerge ihre Winzigkeit einzusetzen - zu ihrem Gunsten natürlich.
Ein Zwerg kann genauso Agility machen, wie ein großer Hund. Ein Zwerg kann Flyball, Rally Obedience und Dog Dance machen. Meistens sieht es einfach nur putziger aus. Der Mini möchte auch suchen und apportieren (er schafft zwar keinen halben Baum, aber ein Tannenzapfen tuts auch).
Ja! Minis wollen beschäftigt und gefordert werden. Vor Shiva lebte bei mir mein Seelenhund Rocky. Er konnte jedes Intelligenzspiel innerhalb von 3 Minuten perfekt selbständig. Er war ein Agi-Hund, er hatte Charme und er war ein kleiner Künstler. Er hatte Tricks drauf, die jedes Herz zum Schmelzen bringen. Ja, ich schwärme von ihm. Er starb vor 3 Jahren und ich vermisse ihn jeden Tag. Aber ein bisschen seines Charmes hat er an Shiva weitergegeben. Sie ist zwar trampelig, wo er feinfühlig war. Sie ist chaotisch und ungeschickt, wo er geschickt und raffiniert war. Aber ein Blick in die Augen, wenn sie mich anschmachtet und ich sehe ihn durch ihre Augen und jeder Fehler ist vergeben. Oh, ich komme vom Weg ab. Ja, kleine Hunde möchten durchaus gefordert werden und sind oft deutlich intelligenter als die größeren Vertreter ihrer Art. Sie müssen eben lernen aus ihrer geringen Körpergröße Kapital zu schlagen und das nicht durch Kraft, sondern durch Cleverness.
Grüßle
Sandra
Flauschige Umpfötelung
Shiva Wuschelmädchen
Danke für diesen Tollen Kommentar!!
Löschen