|
Hallo ihr Lieben,
Blue war Heute fleißig und brachte wieder 2 Interviews mit
nach Hause
|
1. Wie heißt dein Blog ?
http://kleiner-reisehund.blogspot.de/ Mit Rocky unterwegs – Ein Reisetagebuch
http://kleiner-reisehund.blogspot.de/ Mit Rocky unterwegs – Ein Reisetagebuch
2. Um was handelt sich Es
genau in deinem Blog und wie kam es dazu diesen zu starten?
Rocky berichtet über unsere großen und kleinen Reisen.
Er liebt es zu verreisen und ist glücklich, wenn er mit uns zusammen sein kann.
Egal, ob Auto, Flugzeug oder Schiff – er ist dabei.
So erfährt man u.a.
auch, worauf man dabei achten sollte und was er Hund unterwegs zum Glücklich
sein so alles brauchen könnte. Außerdem gibt es schöne Fotos.
Die Reisen machen so
viel Spaß, da ist es doch naheliegend, wenn hund da einen eigenen Blog
schreibt.
3. Wie kommst du auf die Ideen für deine Beiträge?
Sie ergeben sich.
4. Hast du ein Lieblingsbild wenn ja welches?
Unser derzeitiges
Lieblingsbild ist von unserer USA-Rundreise: http://kleiner-reisehund.blogspot.de/2015/03/2014-rundreise-usa-savannah-valdosta.html
5. In welchen sozialen Netzwerken bist du und welches
gefällt dir am besten?
Facebook – ansonsten hab
ich es nicht so mit den Netzwerken
6. Wie machst du Leser auf dich aufmerksam?
Über den Blog von
Frauchen: http://kreativsein.blogspot.de/
und Facebook
7. Wie lernt dein Vierbeiner am besten Tricks?
Nun ja – Tricks sind
nicht so angesagt. Dazu ist einfach keine Zeit ;-)
8. Habt ihr eine Lieblingsbeschäftigung?.
Laufen, schnüffeln,
verreisen und ganz wichtig – kuscheln!
9. Was ist besonders an deinem Liebling?
Er ist immer gut drauf.
Und natürlich der beste, schönste, liebste ………………………………..
10. Was war euer schönstes Erlebnis?
Unser definitiv
schönstes Erlebnis war, als wir nach vielen Monaten des Zusammenseins endlich
gemerkt haben, dass er „angekommen“ ist.
Wir haben ihn bekommen,
da war er bereits zwei Jahre alt und hatte schon ein paar Stationen hinter
sich. Da fasst man wohl nicht mehr so schnell Vertrauen.
Heute sind wir ein Team,
dass zusammen gehört. Rocky ist freundlich zu jedermann, lässt sich aber von
niemandem freiwillig auf den Arm nehmen.
Herzliche Grüße und wuff
wuff
_________________________________________________________________
- Wie heißt dein Blog ?
2. Um was handelt sich Es
genau in deinem Blog und wie kam es dazu diesen zu starten?
Hauptsächlich berichte ich von meinem
Alltag mit meiner zweijährigen Australian Sheperd Hündin Emmely, der vom
Hundesport, Tricksen und die gemeinsame Arbeit in den Therapien geprägt ist.
Also eigentlich berichtet sie ;-)
Aber natürlich erzähle ich auch von
Treffen mit vierbeinigen Freunden und gelegentlich schleicht sich auch mal ein
DIY zu Halsbändern, Tüchern oder ähnlichem ein.
Ich verfolge schon länger den Blog von
„Und dann kam Lilly“ und kam darüber auch zu anderen Dogblogs. Und da
riesige Sammlung von Fotos und Videos auf meinem PC zu verstauben drohte, fand
ich die Idee nett, dazu auch die passenden Geschichten zu schreiben.
3. Wie kommst du auf die
Ideen für deine Beiträge?
Die Meisten entstehen einfach durch den
gemeinsamen Alltag.
Ich lasse mich aber auch gerne durch
andere Blogs inspirieren.
4. Hast du ein
Lieblingsbild wenn ja welches?
Mein Lieblingsbild zeigt
Emmely in der Badewanne, als sie noch sehr klein und sehr sehr dreckig war.
5.
In welchen sozialen
Netzwerken bist du und welches gefällt dir am besten?
bin ich nur bei Instagram zu finden.
Ich hatte zwar auch schon über eine Seite
bei Facebook nachgedacht, dafür fehlt mir aber einfach die Zeit.
Instagram mag ich aber sehr gerne, da man
sich auch da häufig inspirieren lassen kann.
6. Wie machst du Leser auf
dich aufmerksam?
Ich denke über Instagram werden sicherlich
auch Leser auf meinen Blog aufmerksam, aber vor allem über Aktionen von anderen
Bloggern, bzw. wenn andere Blogger bei uns mitmachen.
Facebook ist aber auch immer eine gute
Möglichkeit.
7. Wie lernt dein
Vierbeiner am besten Tricks?
Futter.
Besonders viel und besonders lecker muss
es sein.
Dann kann Emmely eigentlich alles in
kurzer Zeit.
8.
Habt ihr eine
Lieblingsbeschäftigung?
Mmh, Frisbee und Tunierhundesport finden
wir beide ziemlich gut.
Aber auch die gemeinsamen Therapiestunden
mit Kindern.
Such- und Apportierspiele sind auch sehr
beliebt.
Ach ich kann mich nicht entscheiden ;-)
9.
Was ist besonders an
deinem Liebling?
Ich finde ja sowieso alles
besonders an ihr ☺
Besonders toll finde ich ihre Albernheit –
damit passen wir einfach perfekt zusammen.
10. Was war euer schönstes
Erlebnis?
Das schönste Erlebnis waren drei Wochen
lang Schweden nur mit Auto und Zelt zu erkunden.
Vielen Dank Eure Larii & Blue
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen